Bürgerbegehren in Mecklenburg-Vorpommern

Einen aktuellen Überblick bietet Ihnen die Online-Datenbank der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie an der Universität Marburg. Mehr Demokratie recherchiert und analysiert die Daten in Zusammenarbeit mit dieser Forschungsstelle und der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung an der Universität Wuppertal.

Diese Übersicht ist in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst.

Datenbank Bürgerbegehren

Abfrage für Bundesland «Mecklenburg-Vorpommern»

Suchergebnis:

181 Bürgerbegehren gefunden

ID Ort Thema Themenbereich Jahr
6879 Parchim, Stadt Gegen die Straßenumbenennung Sonstiges 2010
6824 Rostock, Hansestadt Für Verlegung des Traditionsschiffes in den Stadthafen Sonstiges 2010
6658 Groß Kordshagen Gegen den Standort des geplanten Dorftreffs Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2012
6652 Rostock, Hansestadt Für Erhalt der Kopflinden in der Warnemünder Mühlenstraße (gegen Fällung) Sonstiges 2010
6429 Grevesmühlen, Stadt Gegen das neue Verkehrskonzept (für Beibehaltung alte Regelung) Verkehrsprojekte 2009
6212 Rostock, Hansestadt Für Abbau des Möwenbrunnens (Kunstobjekt in der Innenstadt) Kulturprojekte 2009
6185 Dargun, Stadt Gegen das geplante Müllkraftwerk in Dargun (Kreis Demmin) Wirtschaftsprojekte 2009
6104 Düvier (ehemals selbstständig) Für eine Eingemeindung zur Stadt Loitz (Wechsel nach Nordvorpommern) Gebietsreform 2008
5968 Goldberg, Stadt Für den Erhalt der Werkstatthalle in der Langen Straße 63 Wirtschaftsprojekte 2008
5886 Hohen Sprenz Gegen die Aufstellung von Windrädern Wirtschaftsprojekte 2008

Bürgerbegehrensbericht Mecklenburg-Vorpommern 2015

Eine Bilanz der Jahre 1994 bis 2014

Download (pdf)

Datenbank Bürgerbegehren

Einen Überblick über alle seit 1994 eingereichten Bürgerbegehren bietet unsere Datenbank Bürgerbegehren