Bürgerbegehren in Mecklenburg-Vorpommern

Einen aktuellen Überblick bietet Ihnen die Online-Datenbank der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung und Direkte Demokratie an der Universität Marburg. Mehr Demokratie recherchiert und analysiert die Daten in Zusammenarbeit mit dieser Forschungsstelle und der Forschungsstelle für Bürgerbeteiligung an der Universität Wuppertal.

Diese Übersicht ist in der bundesweiten Datenbank für Bürgerbegehren erfasst.

Datenbank Bürgerbegehren

Abfrage für Bundesland «Mecklenburg-Vorpommern»

Suchergebnis:

8 Bürgerbegehren gefunden

ID Ort Thema Themenbereich Jahr
12339 Schwerin, Landeshauptstadt Gegen die Nutzung weiterer kommunaler Flächen für Flüchtlingsunterkünfte Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2025
11654 Schwerin, Landeshauptstadt Für einen entgeltfreien öffentlichen Nahverkehr Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2022
11048 Schwerin, Landeshauptstadt Für bessere Radinfrastruktur: "Radentscheid Schwerin" Verkehrsprojekte 2021
10585 Schwerin, Landeshauptstadt Gegen Grundstücksverpachtung an den Islamischen Bund (gegen geplante Moschee II) Kulturprojekte 2019
10500 Schwerin, Landeshauptstadt Gegen Grundstücksverkauf an den Islamischen Bund (gegen geplante Moschee) I Kulturprojekte 2019
8732 Schwerin, Landeshauptstadt Für Erhalt und Weiterbetrieb der Lankower Schwimmhalle Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2014
5864 Schwerin, Landeshauptstadt Für den Erhalt der Schwimmhallen in Lankow und auf dem Großen Dreesch Öffentliche Sozial- und Bildungseinrichtungen 2008
4156 Schwerin, Landeshauptstadt Gegen den Verkauf der kommunalen Wohnungsgesellschaft Öffentliche Infrastruktur- und Versorgungseinrichtungen 2007

Bürgerbegehrensbericht Mecklenburg-Vorpommern 2015

Eine Bilanz der Jahre 1994 bis 2014

Download (pdf)

Datenbank Bürgerbegehren

Einen Überblick über alle seit 1994 eingereichten Bürgerbegehren bietet unsere Datenbank Bürgerbegehren