Democracy R&D Jahreskonferenz 2025: Schnittmengen
15.10.2025 11:00 Uhr - 16.10.2025 15:00 Uhr
Maison du Bois
Avenue des Volontaires 2
1040 Brüssel, Belgien

2025 findet die Jahreskonferenz von Democracy R&D im belgischen Brüssel statt. Die Jahresversammlung des globalen Bürgerrat-Netzwerkes wird von G1000, FIDE - Europe, Democratic Society und Missions Publiques organisiert.
Das Motto für 2025: „Schnittmengen“
Da die „deliberative Welle“ weltweit in unterschiedlichem Tempo voranschreitet, steht Democracy R&D sowohl vor aufregenden Chancen als auch vor bedeutenden Herausforderungen - Polarisierung, Autokratisierung und der Aufstieg des Populismus. Das diesjährige Motto lädt ein, über die Wege nachzudenken, die die deliberative Demokratie einschlagen kann, um sich dieser Herausforderung zu stellen.
Hinter den Kulissen: 14. und 17. Oktober
Democracy R&D bereitet für den 14. und 17. Oktober Veranstaltungen vor, um Interessierte über die eigenen Mitglieder hinaus zu erreichen. Offene Veranstaltungen zum Austausch mit lokalen und europäischen Akteuren. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich einzubringen, zu lernen und vieles mehr!
Am 14. Oktober startet Democracy R&D mit „European Democracy at Crossroads” - einer hochrangigen Veranstaltung, die gemeinsam mit den in Brüssel ansässigen Partnern Egmont Institute, European Partnership for Democracy und Hannah Arendt Institute organisiert wird.
Dieses halbtägige Treffen bringt das Netzwerk mit wichtigen regionalen Akteuren zusammen, um den Zustand und die Zukunft der Demokratie in Europa sowie die Rolle zu erörtern, die demokratische Innovationen dabei spielen können.
Über Democracy R&D
Mit 110 Mitgliedsorganisationen (darunter auch Mehr Demokratie) und 101 Einzelmitgliedern in 57 Ländern und auf sechs Kontinenten ist Democracy R&D das größte globale Netzwerk, das sich der deliberativen Demokratie und demokratischen Erneuerung widmet.
Democracy R&D befähigt Bürgerinnen und Bürger, fundierte Urteile zu fällen und in Kooperation mit Regierungen Entscheidungen zu treffen. Erreicht wird dies durch demokratische Verfahren wie Zufallsauswahl (Losverfahren) und Deliberation.
Mitglieder von Democracy R&D helfen Regierungen von der lokalen bis zur globalen Ebene dabei, Vertrauen, Verständnis und Lösungen für einige der schwierigsten Probleme zu schaffen. Sie bringen ganz normale Menschen zurück in die politische Entscheidungsfindung.
Für Fragen zur Konferenz wenden Sie sich bitte an Miguel González Vaz (FIDE), E-Mail: miguel.gonzalez @fide.eu
Mehr Informationen: Democracy R&D 2025
Veranstalter: Democracy R&D